Hilfe für Frauen in der Überlastungsfalle

Gehörst du auch zu den Frauen, die sich in ihren Aufgaben (Haushalt, Arbeit, Familie) verlieren und deren eigene Bedürfnisse dabei zu kurz kommen? Dann bist du in der sogenannten „Überlastungsfalle“, und Stress sowie Überforderung prägen deinen Alltag – manchmal bis zum Burn-out.  

 

Es gibt aber Wege, mit diesen Herausforderungen anders umzugehen, sodass alle gewinnen und auch die eigene Gesundheit keinen Schaden nimmt. 

Wie fühlt es sich als Frau an, in einer Überlastungsfalle zu sein?

Wenn du dich überfordert fühlst, wirst du dich eventuell in der folgenden Liste wiederfinden:  

  • Du bist Mama, Haushälterin, Partnerin und vielleicht gleichzeitig noch Angestellte oder Selbstständige. Aber kommen dazu auch noch Gefühlsbegleiterin, Organisatorin, Family-Managerin, Geburtstagsplanerin, Einkäuferin, Köchin und Bäckerin? Eventuell kümmerst du dich auch noch um kranke Angehörige?  
  • Dein Terminkalender platzt aus allen Nähten?  
  • Du hetzt nur noch von A nach B?  
  • Trotzdem hast du ständig Angst, du könntest etwas Wichtiges vergessen?  
  • Du hast das Gefühl, nur noch zu funktionieren?  
  • Du kannst Gesprächen mit anderen immer öfter nur noch mit Mühe und auch nur für kurze Zeit folgen?  
  • Manchmal bist du zwar mit anderen Menschen in einem Raum, aber eigentlich gar nicht richtig anwesend?  
  • Kannst du deine wenigen Pausen vielleicht gar nicht genießen, weil du so erschöpft, müde und völlig ausgelaugt bist?  
  • Und dann füllst du diese Pausen mit Fast Food, Netflix oder Social Media, weil du gar keine Energie mehr hast, eine „sinnvolle“ oder „gesündere“ Wahl zu treffen, die besser für dich wäre?  

 

  • Fühlst du dich in ruhigen Momenten einfach nur leer? 

  • Hast du manchmal Kopfschmerzen, weil du an so viele Dinge denken musst? Hast du das Gefühl, dass deine Gedanken sich überschlagen? Platzt dir der Schädel vor all den Dingen, die darin herumschwirren? 

  • Bist du vielleicht oft erkältet? 

  • Und bist du überzeugt, dass alles zusammenbricht, falls du mal richtig krank werden solltest?  

Hilfe und Beratung fuer ueberlastete Frauen

Kommt dir all das bekannt vor?  

 

Ja, mir auch … Als Hausfrau, Angestellte und Mutter habe ich vieles davon selbst erlebt. Daher sehe ich dich und kann mich sehr gut in dich hineinversetzen. Und deshalb weiß ich auch mit Sicherheit, dass es einen anderen Weg gibt.

Wie du aus der Überforderung herauskommst

Um die Spirale aus Verantwortung und Überlastung zu verlassen, müssen wir uns damit auseinandersetzen, was wir uns für uns selbst wünschen:

  • Vielleicht wünschst du dir, dass du endlich auch mal an der Reihe bist.  
  • Vielleicht hoffst du, dass die anderen endlich sehen, was du leistest.  
  • Vielleicht wünschst du dir, dass dein Umfeld wahrnimmt, wer du – neben den ganzen Aufgaben – eigentlich bist.  
  • Vielleicht möchtest du den Ursachen deines Verhaltens auf den Grund gehen und verstehen, warum es überhaupt so weit gekommen ist.  
  • Verstehen, warum dich alles so überrollen konnte und du dich jetzt fühlst, als wärst du in einer Falle.  
  • Vielleicht möchtest du überhaupt mal wieder irgendetwas fühlen – irgendetwas außer „mir ist alles zu viel“. So etwas wie Freude, Leichtigkeit, Spaß am Leben, an deinen Kindern, an deiner Partnerschaft. Spaß an Herausforderungen.  
  • Und vielleicht trägst du verborgene Glaubenssätze in dir („Ich bin nicht gut genug“, „Ich schaffe das alleine“), die du jetzt verstehen, hinterfragen oder vielleicht verändern bzw. auflösen möchtest. 

Wenn eine Frau beschließt, ihr Leben zu ändern, ändert sich alles um sie herum.

– Eufrosina Cruz


Was dich in den Sitzungen erwartet

In unseren Sitzungen werden wir deine Lage analysieren und dann herausarbeiten, was deine eigenen Bedürfnisse, Wünsche und Ziele sind:  

  • Wie würdest du dich gerne fühlen?  
  • Wie möchtest du eigentlich sein?  
  • Wie sähe dein Leben aus, wenn du es nach deinen Vorstellungen gestalten könntest?  
  • Wie möchtest du deine Kinder begleiten, sodass ihre Gefühle dich selbst weniger belasten?  
  • Wie kannst du eine gute Partnerin auf Augenhöhe sein, deren Wünsche und Bedürfnisse gesehen und in Entscheidungen miteinbezogen werden?  
  • Wie kannst du das Steuer deines Lebens wieder in die Hand nehmen und das Gefühl des Funktionieren- müssens hinter dir lassen?  
  • Was brauchst du, um dich besser oder anders zu fühlen?  
  • Welche inneren und äußeren Ressourcen und welche Fähigkeiten besitzt du, und wie können sie dir bei deinen Zielen helfen?  
  • Wie würde es sich anfühlen, wenn du wieder in deine Mitte finden würdest?
  • Wie wäre es, wenn du an deinem Ziel angekommen wärst?  

 

Diese Fragen geben dir schon eine Idee, wohin die Reise gehen kann. 

Ich möchte dich gerne dabei begleiten und dich auf dem Weg zu dir selbst unterstützen – zu einer selbstbestimmten Frau, die selbstbewusst ihr Leben lebt. Die sich Freiräume sichert, ohne Angst zu haben, dass andere darunter leiden. Die ihre eigenen Grenzen wahrnimmt und sich dafür einsetzt, dass diese nicht überschritten werden. Eine Frau, der es gut geht. 

Hilfe und Beratung fuer ueberlastete Frauen

Möchtest du einen Termin vereinbaren?

Melde dich gerne bei Fragen und zur Terminvereinbarung.

Oder nutze den Onlinekalender, um deinen Wunschtermin oder ein kostenloses Erstgespräch (max. 15 Minuten) zu buchen.